Historie Standort Qualität Karriere

Silofolien
Die Silageernte ist gestartet und wir stehen mit unserem Folienlieferdienst parat. Neben den klassischen schwarz – weiß 200 my DLG Folien, welche mit den Unterziehfolien ausgelegt werden, haben wir seit letzter Saison auch die V 12 Oxy-Barriere Folien in Schwarz – Grau im Programm, die eine fast 100 % Sauerstoff-Undurchlässigkeit garantieren. Sie sind deutlich leichter in der Handhabung, legen sich sehr schnell an und sind von der mechanischen Belastbarkeit mit den herkömmlichen Folien gleich zu setzen. Das auch diese Folien durch Siloschutzgitter vor anderen mechanischen Einflüssen zu schützen sind, versteht sich von selbst. Zum Abdecken sind auch die mit Kies gefüllten Silosandsäcke auf Paletten zu 60 Stk. vorrätig, mittlerweile alt bewährt.

NEU im Programm: FRANOSAN Einstreupulver
Franosan Einstreupulver mit Ph-Wert 12 wirkt stärker als Kalk gegen Euterprobleme und Klauenkrankheiten und staubt nicht beim Einstreuen. Franosan hat auch angefeuchet eine höhere Wasseraufnahmekapazität als die meisten Kalke trocken. Eine Kalkstrohmatzratze mit Franosan sorgt deutlich länger für ein trockenes Stallklima - das spart Zeit und Geld! Die Anwendung ist sowohl als Mischkomponete mit Stroh oder auch als Hygieneeinstreu auf Lauf- und Liegeflächen möglich.

Zertifizierung 2024
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Qualitäts- und Rückverfolgbarkeitsprüfungen der Zertifizierungsstelle AGRIZERT ohne Beanstandungen erfolgreich absolviert haben. Die Zertifikate für QS Handel und Transport, QS für fahrbare Mischanlagen, VLOG und REDCERT gewährleisten Ihnen sichere Futter- und damit Lebensmittel. Unser Dank geht an alle Mitarbeiter, die für die Umsetzung sorgen, sowohl im Büro, im Lager und als Fahrer.

Flüssigdüngung im Grünland
Bei der anhaltenden Trockenheit bietet sich unter anderem auch der Einsatz von Flüssigdünger auf dem Grünland an. Wer also den Klassiker KAS mal von der Leistung her vergleichen möchte, der sollte den NTS 27N/3S dagegen setzen, gerne auch mal nur auf einem Teil der Flächen ausprobieren, am besten in Sichtweite des Küchenfensters! Sicherlich kann auch ein NTS nicht zaubern, aber einmal an der Wurzel angekommen, versorgt dieser Dünger die Pflanzen kontinuierlich mit Stickstoff und Schwefel.





Historie

Im Jahr 1911 kaufte der Landwirt Jibbe Redelf Folkerts die Groothuser Mühle und betrieb dort über 20 Jahre das Müllerhandwerk. Seine Frau Catharina führte den Betrieb nach seinem Tod in den Kriegsjahren weiter, bis Sohn Hinrich Folkert Folkerts 1948 die Geschäfte übernahm. Er entwickelte die Mühle zu einem charakteristischen Landhandelsbetrieb, insbesondere ab 1967 durch den Bau einer Siloanlage für lose Getreide und die in den Jahren darauf fortlaufend folgende Erweiterung der Lagerkapazitäten.

1988 trat in dritter Generation Tochter Clara Folkerts-Kleemann mit Ehemann Tjade-Berend Kleemann in die Geschäftsführung ein, die Firmenübergabe erfolgte 1997. Die Geschäftsfelder wurden stetig erweitert, auch außerhalb des Landhandels, beispielsweise mit dem Bau einer Windkraftanlage. Weitere Lagerhallen und Annahmen für Getreide sowie der Bau einer Flüssigdüngeranlage folgten.

Im Jahr 2002 fusionierte die Fa. Hinrich Folkerts mit den Landhandelsbetrieben Schoon, Marienhafe, Mennenga & Poppinga, Norden und Fleetjer, Münkeboe zum Landhandel Nord-West. Nach gut 10 Jahren trennte sich die Fa. Folkerts aus dem Verbund, um ab dem 01.07.2013 wieder eigenständig zu arbeiten.

In den letzten 5 Jahren wurden sowohl die Lagerkapazitäten vor Ort als auch die Fahrzeugflotte laufend erweitert. Neben der Befrachtung mit Rohwaren sind wir auch in der Belieferung mit Grundfutter ein wichtiger Handelspartner für die Landwirte vor Ort. Zudem haben wir unser Geschäftsfeld um diverse Lohntätigkeiten erweitert. Wir bieten Pflanzenschutzarbeiten sowie die Düngung und Kalkung mit Großflächenstreuern an. Außerdem haben wir uns auf die Flüssigdüngung mit Cultandüngern auf Acker- und Grünland spezialisiert.

Unsere Stärken liegen in

  • der verläßlichen Nähe zum Kunden
  • hoher Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • einer schlagkräftigen Fahrzeugflotte.