Historie Standort Qualität Karriere

Alternative GREEN POWER
Die momentane Düngersituation mit hohen Preisen und wenig Ware schreit nach Alternativen. Hier kommt „GREEN POWER“ ins Spiel, ein Dünger, der aus der Produktion von Gartendüngern kommt. GREEN POWER hat 14 % N, 22 % P, 12 % S und ist in Mehlform in Big Bags abgefüllt! Wir haben hiervon eine größere Menge eingekauft und empfehlen diesen als Aufmischdünger zur Gülle!

Jetzt aktuell:
Haben Sie schon an die Bestellung Ihrer Pflanzkartoffeln gedacht?
Sehr frühe Sorten: Erstlinge, Friesländer, Lekkerland, Glorietta
Frühe Sorten: Annabelle, Belana, Cilena, Gloria
Mittelfrühe Sorten: Granola, Gunda, Laura, Linda, Quarta und Afra.
Alles auf Lager!

FRÜHJAHRS-KALKUNG
Für den Termin Mitte März haben wir ein Schiff mit 1500 t Konverterkalk geordert. Wer seinen Flächen zu Beginn der Vegetationszeit etwas Gutes tun möchte, melde sich bitte bei uns. Die Ware wird vom eintreffenden Schiff verladen und direkt am Hof und oder am Feldrand gekippt und von dort entweder durch uns oder in eigener Regie per Streuer auf die Felder verbracht.

Unsere Öffnungszeiten!
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr durchgehend
Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr.





Historie

Im Jahr 1911 kaufte der Landwirt Jibbe Redelf Folkerts die Groothuser Mühle und betrieb dort über 20 Jahre das Müllerhandwerk. Seine Frau Catharina führte den Betrieb nach seinem Tod in den Kriegsjahren weiter, bis Sohn Hinrich Folkert Folkerts 1948 die Geschäfte übernahm. Er entwickelte die Mühle zu einem charakteristischen Landhandelsbetrieb, insbesondere ab 1967 durch den Bau einer Siloanlage für lose Getreide und die in den Jahren darauf fortlaufend folgende Erweiterung der Lagerkapazitäten.

1988 trat in dritter Generation Tochter Clara Folkerts-Kleemann mit Ehemann Tjade-Berend Kleemann in die Geschäftsführung ein, die Firmenübergabe erfolgte 1997. Die Geschäftsfelder wurden stetig erweitert, auch außerhalb des Landhandels, beispielsweise mit dem Bau einer Windkraftanlage. Weitere Lagerhallen und Annahmen für Getreide sowie der Bau einer Flüssigdüngeranlage folgten.

Im Jahr 2002 fusionierte die Fa. Hinrich Folkerts mit den Landhandelsbetrieben Schoon, Marienhafe, Mennenga & Poppinga, Norden und Fleetjer, Münkeboe zum Landhandel Nord-West. Nach gut 10 Jahren trennte sich die Fa. Folkerts aus dem Verbund, um ab dem 01.07.2013 wieder eigenständig zu arbeiten.

In den letzten 5 Jahren wurden sowohl die Lagerkapazitäten vor Ort als auch die Fahrzeugflotte laufend erweitert. Neben der Befrachtung mit Rohwaren sind wir auch in der Belieferung mit Grundfutter ein wichtiger Handelspartner für die Landwirte vor Ort. Zudem haben wir unser Geschäftsfeld um diverse Lohntätigkeiten erweitert. Wir bieten Pflanzenschutzarbeiten sowie die Düngung und Kalkung mit Großflächenstreuern an. Außerdem haben wir uns auf die Flüssigdüngung mit Cultandüngern auf Acker- und Grünland spezialisiert.

Unsere Stärken liegen in

  • der verläßlichen Nähe zum Kunden
  • hoher Flexibilität und Leistungsbereitschaft
  • einer schlagkräftigen Fahrzeugflotte.