Einstreu u.a.
Dass auch die Holzpreise steil nach oben geschossen sind, ist ihnen ja bekannt. Betroffen von den hohen Rohstoffpreisen sind somit nicht nur die Holzpellets zum Heizen, nein, von der Europalette über Eichenspaltpfähle bis hin zu Sägemehl und Einstreuspänen sind die Preise stark gestiegen. Beim Heizen lassen sich die Holzpellets nicht direkt ersetzen, besser geht das bei der Einstreu. Hier lassen sich die Holzfasern bestens durch Rapshäckselstroh oder Strohmehl, welches nur geringfügig teurer geworden ist, substituieren. Natürlich bieten wir auch Weizen-, Gersten- und Rapsstroh in
Quaderballen zum Verkauf an, ebenso Heulage und Maissilage. Bei Bedarf melden Sie sich gerne.

Grünlandpflege, Striegeln
Aus der Kundschaft hören wir von aktiven Mäusepopulationen im Grünland und empfehlen hier frühzeitiges Schleppen und Striegeln, am besten unter Zugabe von Nachsaat Optima GV mit hohem Anteil an deutschen Weidelgräsern, mindestens 10 bis 20 kg/ha. Unser Grünlandstriegel steht für Sie zum Einsatz bereit und kann abgerufen werden. Weitere Infos beim Außendienst.

Märkte:
Wie anfänglich schon erwähnt haben sich auch die Preise für landwirtschaftliche Produkte auf Talfahrt begeben, natürlich mit unterschiedlichen Geschwindig-keiten. Davon leiten sich nun auch günstigere Preise beim Milchleistungsfutter ab, wobei das Gros der Landwirte fest auf Kontrakt gekauft hat und kaum zu Tagespreisen.
Bei den Eiweißträgern fahren sowohl Sojaschrot als auch Rapsschrot seit Wochen eine recht konstante Linie im Mittelpreisbereich mit z. Zt. leichtem Vorteil fürs Rapsschrot. Rein auf % Protein gerechnet und beim Maßstab Milchmenge im Tank würde Sojaschrot die Nase vorn haben.

Saatgetreide, Ackerbohnen
Sicherlich wird nur wenig Saatgut zum Frühjahr benötigt, aber um hier auf Nummer sicher zu gehen, geben Sie Ihre Bestellungen zeitnah auf. Gerade bei den Leguminosen, insbesondere die Ackerbohnen, sind sehr viele Partien auf Grund von schlechten Keimfähigkeiten nicht anerkannt worden. Wir haben die Sorten Macho und Fuego am Lager, in 500 kg Big bags und ein bisschen Ware in 25 kg Säcken.





Wir sind gerne für Sie da!

Unser Mitarbeiterteam ist kompetent und engagiert und freut sich nicht nur auf Ihre Aufträge, sondern auch auf Herausforderungen. Auf uns können Sie auch bei Engpässen oder Problemen zählen - wir sind gerne für Sie da!

Hinrich Folkerts Landhandel GmbH & Co. KG
Groothuser Grenzweg 2
26736 Krummhörn
Telefon: 04923/9920-0 oder 201
Telefax: 04923/576
E-Mail: info@folkerts-landhandel.de

Ansprechpartner

Geschäftsführer/-in:
Dipl. Ing. Agrar
Tjade-Berend Kleemann
Tel.: 04923/9920-22
Mobil: 01525-32299-00
E-Mail: kleemann@folkerts-landhandel.de

Dipl. Ing. Agrar
Clara Folkerts-Kleemann
Tel.: 04923/9920-24
Mobil: 01525-32299-11
E-Mail: cfk@folkerts-landhandel.de
Verkaufsberatung:
Claudia Habbena-Meyer
Mobil: 01525-32299-01
E-Mail: meyer@folkerts-landhandel.de

Jochen Weerda
Mobil: 01525-32299-12
E-Mail: weerda@folkerts-landhandel.de
Disposition:
Christopher Hoffmann
Tel.: 04923/9920-10
Mobil: 01525-32299-10
E-Mail: dispo@folkerts-landhandel.de
Buchhaltung:
Peta de Riese
Tel.: 04923/9920-11
E-Mail: fibu@folkerts-landhandel.de
Zentrale/Hof-und Gartenmarkt:
Tina Dirks-Korth
Tel.: 04923/9920-0 oder 201
E-Mail: zentrale@folkerts-landhandel.de

Thamar Wieben
Tel.: 04923/9920-0 oder 201
E-Mail: zentrale@folkerts-landhandel.de

Kontaktformular

Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme gerne unser Kontaktformular. Bitte füllen Sie möglichst alle Felder aus und klicken Sie abschliessend auf "Mitteilung absenden". Die mit einem Stern gekennzeichneten Angaben sind Pflichtangaben.

Anrede:
Vor- und Zuname:*
Anschrift:
PLZ & Ort:
Telefonnummer:*

E-Mail*

Bitte tragen Sie in das folgende Feld Ihre Mitteilung ein:
Infoletter