Einstreu - Strohmehl & Co.
Insbesondere Stroh ist auf Grund der schwachen Ernte z. T. sehr knapp und teuer. Decken Sie sich rechtzeitig mit Alternativen wie z. B. Einstreukalke (neu: Franosan pH12), Strohmehl, Späne, Sägemehl etc. ein und strecken Sie damit Ihre Vorräte, es wird zum Frühjahr hin eng werden.
Mit der höheren Nachfrage nach Stroh und Strohprodukten ziehen auch die Preise wegen der knappen Verfügbarkeit an. Auch bei Strohfix gab es bereits am 01. Oktober eine Preiserhöhung über alle Sorten, die wir leider weitergeben müssen. Trotzdem ist die Verwendung von Strohmehl durch seine hohe Saugkraft sparsam im Verbrauch, dazu nahezu staub- und keimfrei und leicht zu händeln (100 ltr Säcke, ca. 20 kg). Es sind verschiedene Sorten zum Testen am Lager.

Konverterkalk im März per Schiff eintreffend
Wir planen eine Schiffspartie Konverterkalk in Richtung Ostfriesland! Auf Grund der recht starken Nachfrage werden wir eine Schiffseinheit von ca. 1000t für die Lieferung im März auf den Weg bringen. Die Ware wird dann in Emden umgeschlagen und von dort mit dem LKW direkt zu Ihnen zum Hof geliefert. Auch das Aufladen und die Ausbringung auf´s Feld können wir für Sie übernehmen oder Sie streuen den Kalk selber aus, für diesen Zweck stehen 2 Streuer einsatzbereit in Groothusen. Durch die große Tonnage verbunden mit einer schlanken Abwicklungsfracht können wir Ihnen schon heute einen sehr günstigen Preis offerieren. Melden Sie Ihren Bedarf gerne bei unserem Außendienst oder direkt in der Firma. Ihre Felder werden es Ihnen danken!

Neue Silofolie OXY Barrier
Zur neuen Siloernte haben wir die deutschlandweit meist verkaufte Sauerstoff-Barriere-Folie in unser Sortiment aufgenommen. Diese bieten wir ab Lager und auch auf Wunschmaß gefertigt an. Die neue V12 Silver Cover Oxy Barrier schützt Silagen effektiv vor Sauerstoffeintrag, was die Futterqualität deutlich verbessert. Dank der innovativen 11-lagigen Komposition mit einer Sauerstoffdurchlässigkeit von weniger als 0,5 cm³/m²/24h ist sie 400-mal gasdichter als herkömmliche Silofolien, extrem reißfest, dabei halb so dick und einfach zu handhaben. Testen Sie mal die Verwendung bei einem Haufen und ziehen Sie den Vergleich. Unsere gewohnten Silofolien von der Großrolle in 200 µ sind auch weiterhin im Programm und in allen Breiten verfügbar.

E-Rechnung
Ab dem 01.01.2025 wird die E-Rechnung eingeführt, alle Unternehmen müssen ab diesem Zeitpunkt elektronische Rechnungen (XML-Datei) empfangen und möglichst auch weiterverarbeiten können. Wir befinden uns mit diesem Prozess in der Vorbereitung und werden Anfang 2025 mit der Umstellung beginnen. Dazu benötigen wir Ihre Rechnungs-E-Mail-Adresse und einige weitere Informationen, die wir in Kürze abrufen werden. Unsere Infoletter wird in diesem Zuge ebenfalls per Mail und nicht mehr über die Post versendet. Die Digitalisierung wird somit zügig vorangetrieben und hoffentlich im weiteren Verlauf zu diversen Arbeitserleichterungen führen.





Download


Datenschutzerklärung

Bitte beachten Sie unsere aktuelle Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung

Erklärung zum angelieferten Erntegut

zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten im Rahmen der sortenschutzrechtlichen Vorschriften

NEU ab Ernte 2024!

» Erkl?rung zum angelieferten Erntegut

QS - Zertifkat

Die aktuellen Qualität und Sicherheit (QS) - Zertifikate für unseren Betrieb finden Sie hier:

Bitte beachten Sie die Gültigkeitsdauer. Durch die jährlich stattfindende Zusatz-Zertifizierung (Spotaudit) erlangen wir im QS Bereich die GMP + Anerkennung!

» QS Zertifikat Handel und Transport 2024-2026
» QS-Zertifikat Fahrbare MMA AUR HF 160, AUR HF 162, 2024-2026

Qualitätsvereinbarung Getreide

Zur schriftlichen Bestätigung vor Ernteanlieferung, damit die Ware reibungslos weiter gehandelt werden kann.

» Qualitätsvereinbarung Getreide
» Qualit?ts-Standards Ernte 2024
» DRV-Ma?nahmen f?r den sicheren Umgang mit Getreide...

REDcert EU Zertifikat

Das Zertifizierungssystem REDcert stellt sicher, dass alle Anforderungen an die Nachhaltigkeit von der Erfassung der Ernte bis zum fertigen Produkt erfüllt werden.

» Zertifikat REDcert Landwirte 2024-2025
» Zertifikat Ersterfasser 2024-2025

Selbsterklärung für Rapslieferanten

Bitte vor Anlieferung der Ware mit Unterschrift einreichen, ansonsten ist keine Abrechnung möglich.

» Selbsterkl?rung f?r Raps

VLOG - Zertifikat

Stufe Futtermittelherstellung (Mahl-und Mischanlagen) und Stufe Logistik (Handel, Lagerung und Transport) ab sofort "VLOG geprüft" (ohne Gentechnik)

» VLOG Zertifikat Logistik 2024-2025
» Zertifikat VLOG Futtermittelherstellung 2024-2026