Historie Standort Qualität Karriere

Jetzt aktuell:
Haben Sie schon an die Bestellung Ihrer Pflanzkartoffeln gedacht?
Sehr frühe Sorten: Erstlinge, Friesländer, Lekkerland, Glorietta
Frühe Sorten: Annabelle, Belana, Cilena, Gloria
Mittelfrühe Sorten: Granola, Gunda, Laura, Linda, Quarta und Afra.
Alles auf Lager!

Alternative GREEN POWER
Die momentane Düngersituation mit hohen Preisen und wenig Ware schreit nach Alternativen. Hier kommt „GREEN POWER“ ins Spiel, ein Dünger, der aus der Produktion von Gartendüngern kommt. GREEN POWER hat 14 % N, 22 % P, 12 % S und ist in Mehlform in Big Bags abgefüllt! Wir haben hiervon eine größere Menge eingekauft und empfehlen diesen als Aufmischdünger zur Gülle!

Märkte:
Wie anfänglich schon erwähnt haben sich auch die Preise für landwirtschaftliche Produkte auf Talfahrt begeben, natürlich mit unterschiedlichen Geschwindig-keiten. Davon leiten sich nun auch günstigere Preise beim Milchleistungsfutter ab, wobei das Gros der Landwirte fest auf Kontrakt gekauft hat und kaum zu Tagespreisen.
Bei den Eiweißträgern fahren sowohl Sojaschrot als auch Rapsschrot seit Wochen eine recht konstante Linie im Mittelpreisbereich mit z. Zt. leichtem Vorteil fürs Rapsschrot. Rein auf % Protein gerechnet und beim Maßstab Milchmenge im Tank würde Sojaschrot die Nase vorn haben.

Unsere Öffnungszeiten!
Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr durchgehend
Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr.





Standort

Unseren Standort haben wir im Landkreis Aurich in der Gemeinde Krummhörn, Ortsteil Groothusen. Ein saisonales Getreidelager befindet sich zusätzlich in Emden-Wybelsum.

Die guten Marschböden an der Nordseeküste ermöglichen ertragreichen Getreide- und Rapsanbau. Daher haben wir große Lagermöglichkeiten für Getreide und Raps und bieten in der Ernte auch zunehmend Logistik zum Abtransport der Ernteerzeugnisse mit an.

In der getreidestarken Region gibt es viele Veredelungsbetriebe (Schwein, Geflügel). Im Übergang von der Marsch zum Geestrücken ist die intensive Milchviehhaltung stark verbreitet. Große Herden weiden auf saftigen Grünlandflächen, werden jedoch vermehrt ganzjährig im Stall gehalten. Auf den Flächen wird intensive Grundfutternutzung betrieben und die hochwertigen Mischfuttermittel liefern wir dazu

Biogasanlagen finden sich ebenfalls vereinzelt und bedingen eine Ausweitung des Maisanbaus.

Unser Aktionsradius erstreckt sich über den Landkreis Aurich hinaus auf alle angrenzenden Landkreise. Unsere Handelspartner finden sich in ganz Niedersachsen, aufgrund des Getreideüberschusses vornehmlich im Weser-Ems-Gebiet. Unsere Nähe zur Seehafenstadt Emden und unsere gute Anbindung zur A 31 ermöglicht uns gute Transportmöglichkeiten.