Märkte:
Die Winterfütterung steht, das Kraftfutter ist unter Kontrakt, die Rohwaren größtenteils auch, hier und da haben wir auch auf Kundenwunsch (Wunsch nach noch günstigeren Kursen!!) nur Teilmengen festgemacht, welche aber jederzeit ergänzt werden können. Auf jeden Fall sind bei fast allen Abschlüssen Laufzeiten bis April 24 und zum Teil auch länger getätigt worden, was unseres Erachtens auch die richtige Entscheidung ist! Belegt wird diese These durch die momentan schon deutlich steigenden Preise beim Sojaschrot, Rapsschrot tendiert auch fester, aber nicht so stark. Die Stärketräger bleiben z. Zt. noch auf günstigem Terrain, vor allem für den langen Termin lässt sich günstig Ware einkaufen!
PIADIN zur Gülle!
Mischen Sie in Ihre Gülle, die Sie jetzt als letzte Gabe in diesem Jahr auf die Weiden ausbringen, 5 l/ha Piadin ein! 5 l/ha bemisst sich nach der Dauer der Stickstoffstabilisierung (5 l/ha reicht für 6 Monate), nicht nach der Ausbringmenge/ha! Durch die Zumischung von Piadin legen wir die Umsetzung des Stickstoffs lahm, unabhängig davon, ob wir 10, 20 oder mehr Kubikmeter Gülle ausbringen! Wenn Ihre Stickstoffbilanz höhere Mengen zulässt, ist über die Güllemenge/ha eine klare Kostendegression möglich und macht den Einsatz von Piadin zur Gülle rentabler denn je!
Info NOVEMBER 2023
Lesen Sie jetzt die aktuelle Folkerts-Info für NOVEMBER 2023!
Körnermais
Etliche Silomaisflächen wurden kurzerhand zu Druschflächen erklärt, denn noch ist die Befahrbarkeit mit einem Mähdrescher auf Raupen möglich! Wie jedes Jahr sind wir am Kauf von Körnermais für unsere Mahl- und Mischanlagen sehr interessiert! Rufen Sie uns gerne an, wir halten attraktive Preise für Sie bereit! Auch der Transport ab Feld ist für uns kein Problem.