Einstreu - Strohmehl & Co.
Insbesondere Stroh ist auf Grund der schwachen Ernte z. T. sehr knapp und teuer. Decken Sie sich rechtzeitig mit Alternativen wie z. B. Einstreukalke (neu: Franosan pH12), Strohmehl, Späne, Sägemehl etc. ein und strecken Sie damit Ihre Vorräte, es wird zum Frühjahr hin eng werden.
Mit der höheren Nachfrage nach Stroh und Strohprodukten ziehen auch die Preise wegen der knappen Verfügbarkeit an. Auch bei Strohfix gab es bereits am 01. Oktober eine Preiserhöhung über alle Sorten, die wir leider weitergeben müssen. Trotzdem ist die Verwendung von Strohmehl durch seine hohe Saugkraft sparsam im Verbrauch, dazu nahezu staub- und keimfrei und leicht zu händeln (100 ltr Säcke, ca. 20 kg). Es sind verschiedene Sorten zum Testen am Lager.

Silofolien
Die Silageernte ist gestartet und wir stehen mit unserem Folienlieferdienst parat. Neben den klassischen schwarz – weiß 200 my DLG Folien, welche mit den Unterziehfolien ausgelegt werden, haben wir seit letzter Saison auch die V 12 Oxy-Barriere Folien in Schwarz – Grau im Programm, die eine fast 100 % Sauerstoff-Undurchlässigkeit garantieren. Sie sind deutlich leichter in der Handhabung, legen sich sehr schnell an und sind von der mechanischen Belastbarkeit mit den herkömmlichen Folien gleich zu setzen. Das auch diese Folien durch Siloschutzgitter vor anderen mechanischen Einflüssen zu schützen sind, versteht sich von selbst. Zum Abdecken sind auch die mit Kies gefüllten Silosandsäcke auf Paletten zu 60 Stk. vorrätig, mittlerweile alt bewährt.

E-MAIL-VERSAND
Im Anhang finden Sie unser Begleitschreiben zum elektronischen Versand von Belegen und Informationen. Wir empfehlen, eine gesonderte Adresse für den Rechnungsversand zu verwenden, damit keine Rechnung im Wust der täglichen E-Mail-Flut verloren geht und auch sicher gespeichert werden kann. Für die Infoschreiben können Sie auch mehrere E-Mail-Adressen angeben, z.B. für verschiedene Familienmitglieder oder Mitarbeiter und Auszubildende. Gerne erwarten wir Ihre Rückmeldung.

Einstreumittel
Einstreuvarianten zu Stroh sind Strohmehl, Rapsmehl, Rapshächselstroh und Sägemehl, auch Hobelspäne für die Pferde haben wieder Saison. Für trockene Liegeflächen empfehlen wir das bewährte Vibo-Kalk (in Bigbags oder lose). Bei stärkerem Infektionsdruck und/oder für ein gesünderes Stallklima nutzen Sie am besten das Desical mit noch höherem Ph-Wert.





Anfahrt

Unsere Anschrift lautet Groothuser Grenzweg 2, 26736 Krummhörn. So finden Sie uns:


Größere Kartenansicht