Getreide Futtermittel Saatgut Düngemittel Pflanzenschutz Agrarbedarf

Neue Winter-Öffnungszeiten!
Bitte beachten Sie unsere geänderten Winter-Öffnungszeiten:

Montag - Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr durchgehend

Samstags in den Wintermonaten (Nov, Dez, Jan) geschlossen!!

Probleme im Kälberstall?
Sorgen Sie bei diesem wechselhaften, feuchten Wetter Atemwegserkrankungen und Durchfall in den Kälberställen vor. Wir bekommen über das Bewital-Aufzuchtprogramm (Milchaustauscher AM 9) und den Vollmilchaufwerter Prevent C nur gute Rückmeldungen. Prevent C sorgt auch bei hohem Infektionsdruck für einen sicheren Start, die Kälber sind vital und trinkfreudig. Dazu einfach in der Anwendung und es kommt nachweislich zu weniger Problemen mit Durchfall.

Märkte:
Die Winterfütterung steht, das Kraftfutter ist unter Kontrakt, die Rohwaren größtenteils auch, hier und da haben wir auch auf Kundenwunsch (Wunsch nach noch günstigeren Kursen!!) nur Teilmengen festgemacht, welche aber jederzeit ergänzt werden können. Auf jeden Fall sind bei fast allen Abschlüssen Laufzeiten bis April 24 und zum Teil auch länger getätigt worden, was unseres Erachtens auch die richtige Entscheidung ist! Belegt wird diese These durch die momentan schon deutlich steigenden Preise beim Sojaschrot, Rapsschrot tendiert auch fester, aber nicht so stark. Die Stärketräger bleiben z. Zt. noch auf günstigem Terrain, vor allem für den langen Termin lässt sich günstig Ware einkaufen!

Einstreumittel
Einstreuvarianten zu Stroh sind Strohmehl, Rapsmehl, Rapshächselstroh und Sägemehl, auch Hobelspäne für die Pferde haben wieder Saison. Für trockene Liegeflächen empfehlen wir das bewährte Vibo-Kalk (in Bigbags oder lose). Bei stärkerem Infektionsdruck und/oder für ein gesünderes Stallklima nutzen Sie am besten das Desical mit noch höherem Ph-Wert.





Getreide

Der Handel mit Getreide und Ölsaaten ist ein wichtiges Geschäftsfeld in unserem Unternehmen. Wir bieten Ihnen jederzeit aktuelle Informationen zu Preisen, Märkten und Entwicklungen und unterstützen Sie gerne bei der Vermarktung Ihrer Ernteprodukte.

Unser leistungsstarker Fuhrpark unterstützt Sie bei der Getreideabfuhr in der Ernte. Außerdem steht eine große Anhängerflotte zur Ausleihe oder Abholung der Waren zur Verfügung. Umfangreiche Annahme- und Lagermöglichkeiten garantieren eine schnelle Abfertigung ohne große Wartezeiten.

Die Aufbereitung mit Reinigung, Trocknung und Einlagerung garantiert gleichbleibende Qualitäten über das ganze Jahr. Dazu führen wir bei Ein- und Auslagerung sowie während der gesamten Lagerzeit sorgfältige Qualitätskontrollen durch.

Unseren Getreideüberschuss an der Küste transportieren wir überwiegend in die Veredelungsregion Südoldenburg. Eine leistungsfähige Logistik ermöglicht die Vermarktung im gesamten Weser-Ems-Raum. Die Auslastung der LKW ist durch die Rückfracht mit lose Futtermitteln gewährleistet.